Galerie Fähnle – beendete Ausstellungen

14. April – 5. Mai 2019

Helmut Mühle

Die Chaconne – Ein Geheimnis

Helmut Mühle begann erst in späteren Jahren seiner künstlerischen Tätigkeit als musikalischer Aufnahmeleiter, seine reichen beruflichen Erfahrungen in die Bildende Kunst einfließen zu lassen. Von 1968 bis heute arbeitet Helmut Mühle international mit vielen bedeutenden Musikern. Orchestern und Dirigenten zusammen.

Sein Weg führte ihn über die Musikhochschule in Detmold, einem Studium der „Musikalischen Graphik“ in Wien und einem kurzen Studium der Malerei in Madrid, an den Bodensee, wo der Künstler heute lebt.

Es entstanden in den vergangenen 20 Jahren Skulpturen, Porträtarbeiten und Naturbilder.

Die Chaconne aus Johann Sebastian Bachs Partita in d-Moll wird auf einer grossen Leinwand bildnerisch umgesetzt. Die Handschrift Johann Sebastian Bachs wird zum ersten Mal in Ihrer Gesamtheit als Untergrund abgebildet. Während der Entstehung des Bildes entdeckte Helmut Mühle bisher unbekannte Zusammenhänge in Bachs aussergewöhnlicher Komposition.

In dieser Ausstellung können Sie Bilder und Skulpturen von Helmut Mühle kennenlernen.

Veranstaltungen in der Galerie

Palmsonntag, 14. April 2019 16:00
Vernissage
Prof. Christine Busch spielt die Chaconne aus der Partita d-Moll für Violine Solo, BWV 1004

Ostermontag, 22. April 2019 16:00
Prof. Dr. Andreas Kruse:
Geist und Seele, Gott und die Welt in der Musik Johann Sebastian Bachs

Sonntag, 28. April 2019 16:00
Oswald Burger:
Albert Schweitzer und Johann Sebastian Bach

Sonntag, 5. Mai 2019 16:00
Claus Caspers:
Die Wandlung des Kunstbegriffs im 20. Jahrhundert

Link: Presseartikel zur Ausstellung im „Südkurier“